Weihnachtlich dekorierter Raum mit verpackten Geschenken, Geldgeschenk-Ideen und Weihnachtskugeln, perfekt für kreative Geldgeschenke zu Weihnachten.

7 Originell Ideen, wie du Geldgeschenke mal anders verpacken kannst – perfekt für Weihnachten!

Laut einer Umfrage von Statista aus dem Jahr 2023 steht Geld auf Platz zwei der beliebtesten Weihnachtswünsche der Deutschen.

Aber nur ein einfacher Briefumschlag unter dem Weihnachtsbaum? Das geht doch besser!

Mit ein wenig Kreativität wird dein Geldgeschenk zu einem echten Hingucker.

In diesem Artikel bekommst du 7 kreative Ideen, wie du Geldgeschenke für Weihnachten originell verpacken kannst.

Von praktischen DIY-Anleitungen bis hin zu schnellen Alternativen ist für jeden etwas dabei.

Mach aus deinem Geldgeschenk etwas Besonderes, das garantiert in Erinnerung bleibt.

Also los geht’s!

1. Geldgeschenke im Bilderrahmen verpacken

Geldgeschenke im Bilderrahmen verpacken - Ausgedrucktes Weihnachtsbild mit Weihnachtsmann und Aufschrift HoHoHo Frohe Weihnachten. ER hält zwei 50-Euro-Scheine in der Hand

Ein Bilderrahmen ist nicht nur praktisch, sondern auch eine edle Möglichkeit, dein Geldgeschenk kreativ zu präsentieren.

Statt einfach Geldscheine in einen Umschlag zu packen, arrangierst du sie als kleines Kunstwerk hinter Glas.

Mit ein paar weihnachtlichen Details wird das Ganze zu einem echten Highlight – und die Beschenkten können den Rahmen später als Deko verwenden. Einfach, stilvoll und ein echter Hingucker!

DIY-Anleitung: Geldgeschenk im Bilderrahmen

Materialien:

  • Ein Bilderrahmen (mindestens DIN A4, je nach Anzahl der Geldscheine)
  • Geldscheine (mindestens 3-5, je nach gewünschtem Effekt)
  • Tonpapier in einer neutralen oder weihnachtlichen Farbe (z. B. Rot, Grün, Gold)
  • Kleine Deko-Elemente: Mini-Tannenzweige, Glitzersterne, Kunstschnee
  • Klebestreifen oder Klebepunkte (keine Heißklebepistole – die könnte den Geldschein beschädigen)
  • Optional: eine Lichterkette mit Batteriefach für den Rahmen

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne den Bilderrahmen und entferne das Glas.
  2. Schneide das Tonpapier so zu, dass es genau in den Rahmen passt. Das wird dein Hintergrund.
  3. Falte die Geldscheine kreativ: Für Weihnachten eignen sich Tannenbäume, Sterne oder kleine Päckchen. Für einen Tannenbaum: Falte den Geldschein mehrfach wie eine Ziehharmonika, befestige ihn in der Mitte mit Klebeband und ziehe die Seiten auseinander, sodass eine Tannenform entsteht.
  4. Arrangiere die gefalteten Geldscheine auf dem Tonpapier. Nutze Klebestreifen, um sie vorsichtig zu fixieren.
  5. Dekoriere das Bild mit kleinen Tannenzweigen, Glitzer oder Kunstschnee – je nach Geschmack.
  6. Setze das Glas wieder ein und verschließe den Rahmen. Falls du eine Lichterkette hinzufügst, klebe sie von außen am Rahmen fest oder drapiere sie darum.

Alternative Kaufidee

Wenn DIY nicht dein Ding ist oder die Zeit knapp wird, gibt es auch fertige Bilderrahmen mit Geldgeschenk-Inlays.

Hier ein paar Inspirationen:

2. Geld in einer Christbaumkugel

Geldgeschenke kann man zu Weihnachten auch wunderbar in einer Christbaumkugel verpacken

Christbaumkugeln sind eine großartige Möglichkeit, Geldgeschenke schön zu verpacken. Besorge dir eine durchsichtige Kugel, rolle die Geldscheine vorsichtig auf und befestige sie mit einem Band. Zusätzlich kannst du Glitzer, Kunstschnee oder kleine Sternchen in die Kugel geben, um den weihnachtlichen Look zu vervollständigen. Diese Idee ist sowohl originell als auch passend für die Weihnachtszeit.

DIY-Anleitung: Geldgeschenk in einer Christbaumkugel

Materialien:

  • Eine durchsichtige Christbaumkugel zum Befüllen (aus Kunststoff oder Glas, gibt’s im Bastelladen oder online)
  • Geldscheine (am besten 2-3 für den gewünschten Effekt)
  • Kunstschnee oder weißer Glitzer
  • Kleine weihnachtliche Mini-Deko: z. B. Mini-Tannenbäume, Sterne oder Glöckchen
  • Optional: ein rotes Band für die Aufhängung
  • Klebeband oder kleine Clips, um die Geldscheine zu fixieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne die Christbaumkugel vorsichtig.
  2. Rolle die Geldscheine fest zusammen und fixiere sie mit einem kleinen Klebebandstreifen oder einem Mini-Clip, damit sie nicht aufgehen.
  3. Gib eine Schicht Kunstschnee oder Glitzer in die Kugel, sodass der Boden leicht bedeckt ist.
  4. Füge die gerollten Geldscheine hinzu und arrangiere sie zwischen der Deko, z. B. Mini-Tannenbäume oder kleine Sterne.
  5. Verschließe die Kugel wieder und befestige ein rotes Band für die Aufhängung.
  6. Optional: Schreibe mit einem weißen Marker „Frohe Weihnachten“ oder den Namen des Beschenkten auf die Außenseite der Kugel, um eine persönliche Note hinzuzufügen.

Alternative Kaufidee

Wenn dir Basteln zu aufwendig ist, kannst du auch fertige Christbaumkugeln kaufen, die du nur noch befüllen musst.

Hier ein paar Inspirationen:

3. Geldgeschenke kreativ verpackt als Miniatur-Winterlandschaft

Weihnachtlich dekorierter Raum mit verpackten Geschenken, Geldgeschenk-Ideen und Weihnachtskugeln, perfekt für kreative Geldgeschenke zu Weihnachten.
Entdecke kreative Ideen, um Geldgeschenke zu Weihnachten originell und festlich zu verpacken – von Weihnachtskugeln bis hin zu stilvoll verpackten Präsenten.

Eine Miniatur-Winterlandschaft macht aus deinem Geldgeschenk ein wahres Kunstwerk. Auf einer kleinen Holzbasis oder in einer dekorativen Kiste kannst du eine verschneite Szene erschaffen, in der das Geld als Geschenke unter einem Mini-Weihnachtsbaum, auf einem Schlitten oder sogar als „Pfad aus Geld“ integriert wird. Diese Idee ist festlich, originell und ein echter Hingucker – perfekt für die Weihnachtszeit.

DIY-Anleitung: Miniatur-Winterlandschaft mit Geld

Materialien:

  • Eine Holzscheibe, ein Tablett oder eine kleine Holzkiste als Basis
  • Mini-Weihnachtsbaum (aus dem Bastelladen oder online)
  • Kunstschnee oder weißes Dekovlies
  • Geldscheine (gerollt oder gefaltet)
  • Mini-Figuren (Schneemann, Weihnachtsmann, Tiere, etc.)
  • Deko-Elemente wie kleine Geschenkpäckchen, Tannenzapfen oder Lichterketten
  • Klebepunkte, doppelseitiges Klebeband oder Heißkleber
  • Optional: Eine kleine LED-Lichterkette mit Batteriefach für einen festlichen Touch

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Grundlage vorbereiten:
    • Lege die Holzscheibe, das Tablett oder die Kiste bereit und bedecke sie mit einer Schicht Kunstschnee oder Dekovlies, um die Basis für die Winterlandschaft zu schaffen.
  2. Weihnachtsbaum aufstellen:
    • Platziere den Mini-Weihnachtsbaum in der Mitte oder an einer Ecke und fixiere ihn mit einem Klebepunkt, damit er stabil steht.
  3. Geldscheine integrieren:
    • Rolle die Geldscheine zu kleinen Paketen und binde sie mit einer Schleife aus Geschenkband.
    • Arrangiere die Pakete unter dem Weihnachtsbaum oder auf einem kleinen Mini-Schlitten.
    • Alternativ kannst du die Scheine flach falten und als „Fußweg“ oder „Straße“ in die Landschaft einbauen.
  4. Mini-Figuren und Deko hinzufügen:
    • Stelle Figuren wie einen Schneemann, Rentiere oder einen Weihnachtsmann in die Landschaft.
    • Verteile kleine Geschenkpäckchen, Tannenzapfen oder andere weihnachtliche Deko-Elemente, um die Szene zu beleben.
  5. Optional: Beleuchtung:
    • Um der Winterlandschaft den letzten Schliff zu geben, füge eine kleine Lichterkette hinzu. Drapiere sie um den Baum oder entlang der Basis, um eine warme, festliche Atmosphäre zu schaffen.
  6. Präsentation:
    • Überreiche die Miniatur-Winterlandschaft entweder direkt oder decke sie vorsichtig mit Klarsichtfolie ab, um sie zu schützen.

Alternative Kaufidee

Wenn du die Winterlandschaft nicht selbst basteln möchtest, kannst du eine vorgefertigte Mini-Weihnachtsszene kaufen und mit Geld ergänzen:

4. Geldgeschenke kreativ verpackt als Origami

Ein Engel gefaltet aus Geldscheinen. Geldgeschenke kreativ verpackt als Origami

Origami macht aus einem simplen Geldschein ein kleines Kunstwerk. Gerade zur Weihnachtszeit bieten sich viele schöne Motive an, wie Sterne, Engel oder Tannenbäume, die dein Geldgeschenk zu etwas ganz Besonderem machen. Mit ein bisschen Übung zauberst du im Handumdrehen festliche Faltkunst, die garantiert Eindruck macht. Perfekt für kreative Köpfe oder als stilvolle Dekoration unter dem Weihnachtsbaum!

DIY-Anleitung: Origami-Geldgeschenk

Materialien:

  • Geldscheine (je nach gewünschtem Motiv 1-3 pro Faltkunstwerk)
  • Geschenkband oder Bastelschnur (für die Präsentation)
  • Kleine Deko-Elemente wie Glitzersterne oder Mini-Tannenzweige
  • Optional: Eine stabile Unterlage wie eine Holzscheibe oder Karton, um die Origami-Kunst zu fixieren

Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen Origami-Tannenbaum:

  1. Vorbereitung:
    • Glätte den Geldschein mit der Hand, um scharfe Kanten zu erzielen.
    • Lege den Schein quer vor dich hin.
  2. Falten:
    • Falte den Geldschein in der Mitte und öffne ihn wieder, um eine zentrale Faltlinie zu erhalten.
    • Falte beide Ecken der kurzen Seiten zur Mitte hin, sodass ein Dreieck entsteht.
    • Wiederhole diesen Vorgang auf der anderen Seite, um ein doppelseitiges Dreieck zu formen.
    • Nun falte das Dreieck mehrmals ziehharmonikaartig in kleine Stufen, sodass ein Tannenbaum-Look entsteht.
  3. Präsentation:
    • Fixiere die Mitte des Tannenbaums mit einem kleinen Klebebandstreifen, damit die Form stabil bleibt.
    • Dekoriere den Baum mit Mini-Sternen, Glitzer oder einem winzigen Weihnachtsstern als Baumspitze.
    • Lege ihn auf eine Holzscheibe oder befestige ihn mit Bastelschnur auf einer Karte.

Alternative Origami-Ideen:

  • Weihnachtsstern: Falten Sie den Geldschein in mehreren Schritten zu einem fünfzackigen Stern – eine elegante und weihnachtliche Option.
  • Engel: Besonders festlich und ein Hingucker. Online findest du viele einfache Anleitungen für diesen Klassiker.

5. Geldgeschenke kreativ verpackt in einer Karte

Eine 3D Pop-up Weihnachtskarte mit Weihnachtsbaum - 6. Geldgeschenke kreativ verpackt in einer Karte

Geld in einer Karte zu verschenken, ist ein Klassiker – doch es geht auch kreativer! Mit Pop-Up-Elementen, raffiniert gefalteten Geldscheinen oder dekorativen Designs wird die Karte selbst zum Highlight. Ob als Miniatur-Kunstwerk, interaktive Überraschung oder personalisierte Botschaft: Diese Verpackungsidee verbindet praktische Einfachheit mit origineller Gestaltung. Perfekt für alle, die mit kleinen Details beeindrucken wollen.

DIY-Anleitung: Kreative Geldkarte

Materialien:

  • Eine Blanko-Karte (aus stabilem Karton, mit oder ohne Umschlag)
  • Geldscheine (je nach Design 1-3 Stück)
  • Deko-Materialien wie Washi-Tape, kleine Aufkleber, Glitzer oder Kunstschnee
  • Optional: Pop-Up-Elemente wie vorgefertigte Faltmotive (gibt es im Bastelladen)
  • Klebepunkte, Schere, Lineal und Klebstoff

Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine Pop-Up-Weihnachtskarte:

  1. Vorbereitung: Schneide ein Stück Karton zu, das in die Karte passt, und falte es in der Mitte, um eine Pop-Up-Basis zu schaffen.
  2. Geldschein integrieren: Falte den Geldschein kreativ, z. B. als Tannenbaum oder Geschenkpaket. Fixiere ihn vorsichtig mit Klebepunkten auf der Pop-Up-Basis.
  3. Pop-Up gestalten: Schneide kleine Schlitze in den Karton, um zusätzliche Pop-Up-Elemente wie Sterne, Geschenke oder Mini-Tannen zu integrieren.
  4. Außenseite der Karte dekorieren: Verziere die Vorderseite der Karte mit Weihnachtsmotiven, einem Schriftzug wie „Frohe Weihnachten“ oder einer Schleife.
  5. Präsentation: Lege die Karte in einen schönen Umschlag oder überreiche sie direkt – die Überraschung beim Öffnen ist garantiert!

Alternative Kaufidee

Keine Zeit zum Basteln? Es gibt auch fertige Karten mit Pop-Up-Designs, die du mit Geld ergänzen kannst:

6. Geldgeschenke kreativ verpackt in einer originellen Geschenkbox

Eine große Weihnachtsbox gefüllt mit vielen kleinen Gechenkboxen auf einem weihnachtlich dekorierten Tisch. Geldgeschenke kreativ verpackt in einer originellen Geschenkbox

Eine kreative Geschenkbox sorgt für den großen Wow-Effekt. Ob Explosionsbox, Themenbox oder Überraschungsbox – die Verpackung wird Teil des Geschenks und macht das Geld zu einem echten Hingucker. Besonders toll: Du kannst die Box an die Vorlieben des Beschenkten anpassen und damit eine ganz persönliche Note schaffen.

DIY-Anleitung: Originelle Geschenkbox

Materialien:

  • Eine Geschenkbox (quadratisch, z. B. 10×10 cm, oder thematisch passend)
  • Fester Karton oder Scrapbooking-Papier für Dekorationen
  • Geldscheine (gerollt oder gefaltet)
  • Kleine weihnachtliche Mini-Deko wie Sterne, Geschenke oder Tannenzapfen
  • Schere, Lineal und Klebstoff
  • Optional: LED-Lichterkette für zusätzlichen Glanz

Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine Explosionsbox:

  1. Grundlage vorbereiten: Schneide den Karton so zu, dass er sich in drei Ebenen entfaltet, wenn der Deckel der Box entfernt wird.
  2. Geldscheine integrieren: Falte die Geldscheine zu kleinen Geschenkpäckchen, Sternen oder Tannenbäumen und befestige sie auf den einzelnen Ebenen der Box.
  3. Dekoration: Verziere die Ebenen der Box mit Miniatur-Deko, z. B. kleinen Tannenbäumen, Glitzer oder Weihnachtsfiguren.
  4. Finale Präsentation: Verschließe die Box mit dem Deckel und binde eine Schleife drumherum. Optional: Füge eine kleine LED-Lichterkette hinzu, die beim Öffnen leuchtet.

Alternative Kaufidee

Fertige Boxen sind eine tolle Option, wenn die Zeit knapp ist. Diese Boxen sind bereits vorbereitet – du musst nur noch Geldscheine und Deko hinzufügen.

7. Geldgeschenke für Männer lustig verpacken

Six-Pack Bier als Rentiere verkleidet - Geldgeschenke für Männer lustig verpacken

Ich muss ja ganz ehrlich gestehen, es bringt mich schon manchmal zum Schmunzeln, wenn ich sehe wie viel Gedanken wir Frauen uns über die lieben Männer machen und was wir ihnen Gutes tun können.

Denn auch bei den Verpackungen für Geldgeschenke, steht der Suchbegriff Männer ganz oben mit auf der Liste.

Also möchte ich hier natürlich auch noch ein paar kleine Ideen mit euch teilen.

Hier ein ganz witziger Ansatz:

Geldgeschenke kreativ verpackt als „Bier-Rentier-Set“

Diese Idee ist perfekt für Männer, die Bier lieben und über ein kreatives, humorvolles Geschenk lachen können! Das Geld wird als Teil eines festlichen „Rentier-Bier-Sets“ integriert. Mit etwas Bastelgeschick zauberst du aus Bierflaschen ein weihnachtliches Highlight, bei dem die Geldscheine entweder in die Flaschen gerollt oder dekorativ außen befestigt werden. Perfekt als Geschenk für Vatertag, Weihnachten oder einfach zwischendurch!

DIY-Anleitung: Rentier-Bier-Set mit Geldgeschenk

Materialien:

  • 6er-Pack Bierflaschen (am besten dunkles Bier für den „Rentier-Look“)
  • Braune Pfeifenreiniger (für die Geweihe)
  • Rote Filzkugeln oder kleine rote Pompons (für die Nasen)
  • Wackelaugen (selbstklebend oder mit Bastelkleber)
  • Geldscheine (gerollt oder gefaltet, je nach Design)
  • Transparentes Klebeband oder kleine Klammern
  • Optional: Geschenkfolie und Schleife zur Verpackung

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Geweihe basteln:
    • Schneide die braunen Pfeifenreiniger in der Mitte durch.
    • Biege sie in die Form eines Rentiergeweihs und befestige sie am Flaschenhals, indem du sie fest um den Hals wickelst.
  2. Nasen und Augen befestigen:
    • Klebe die roten Filzkugeln oder Pompons als „Nase“ auf die Vorderseite der Flasche, knapp unterhalb des Flaschenhalses.
    • Platziere die Wackelaugen über der Nase.
  3. Geldscheine integrieren:
    • Rolle die Geldscheine fest zusammen und stecke sie vorsichtig in den Flaschenhals.
    • Alternativ kannst du die Scheine zu kleinen „Flügeln“ falten und seitlich mit Klebeband oder kleinen Klammern an den Flaschen befestigen.
  4. Finale Präsentation:
    • Lasse die Flaschen im Originalkarton und arrangiere sie so, dass die Rentiere frontal sichtbar sind.
    • Optional: Verpacke den Karton in durchsichtige Geschenkfolie und füge eine Schleife hinzu.

Zusätzlicher Tipp

Wenn du möchtest, kannst du die Rentierflaschen zusätzlich mit kleinen Etiketten versehen, auf denen Botschaften stehen, wie z. B. „Frohes Fest“ oder „Für dein Weihnachtsbier!“.

Und für alle, die doch lieber gerne etwas fertiges kaufen möchten, hier ein paar Inspirationen:

Fazit

Geldgeschenke zu Weihnachten können mit ein wenig Kreativität zu echten Highlights werden.

Ob im Bilderrahmen, einer Schneekugel oder als Mini-Winterlandschaft – die Verpackung macht den Unterschied.

Jede der vorgestellten Ideen zeigt, wie du dein Geschenk mit persönlicher Note und Liebe zum Detail einzigartig machen kannst.

Egal, ob du basteln möchtest oder nach schnellen Lösungen suchst – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Mit einer kreativen Präsentation zeigst du nicht nur Großzügigkeit, sondern sorgst auch für strahlende Augen.

Mach dein Geldgeschenk zu einem unvergesslichen Moment, der in Erinnerung bleibt.

Weihnachten ist schließlich die Zeit für besondere Überraschungen!

Ich wünsche dir auf jeden Fall frohes Schenken.

Alles Liebe

Julie

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen