Der Valentinstag steht vor der Tür, und du möchtest deinem Mann zeigen, wie viel er dir bedeutet?
Ein Geschenk, das persönlich ist und gleichzeitig seine Interessen und Vorlieben trifft, bleibt einfach unschlagbar.
Und was könnte dafür besser sein als eine selbstgemachte Überraschung – sei es eine liebevoll gestaltete Geschenkbox oder eine kreative DIY-Idee, die ihm zeigt, wie gut du ihn kennst?
Eine Valentinstag Geschenkbox für den Mann selber machen verbindet das Beste aus beiden Welten: den Charme handgemachter Details und die Qualität gekaufter Produkte.
Du kannst mit Liebe und Kreativität einen perfekten Mix aus DIY-Elementen und Lieblingsstücken zusammenstellen.
Aber auch kleine, persönliche Gesten wie Botschaften im Glas oder handgefertigte Kleinigkeiten haben ihren besonderen Zauber.
In diesem Artikel findest du einfache, kreative und schnell umsetzbare Ideen – von Geschenkboxen bis hin zu liebevollen Einzelgeschenken, die schnell gemacht sind und trotzdem von Herzen kommen.
Bereit? Dann lass uns ein bisschen kreativ werden – finde gleich die perfekte Idee, die nicht nur ihm, sondern auch dir beim Zusammenstellen Freude bereitet!
#1 DIY-Überraschungsfrühstück
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber für mich ist das Frühstück so ziemlich die beste Mahlzeit des Tages. Zumindest, wenn man ausreichend Zeit hat es zu genießen, mit allen Leckereien die so dazugehören.
Du könntest euch natürlich auch einen kleinen Brunch daraus zaubern – und wenn euch nicht genug Zeit für ein Valentinstag-Frühstück bleibt, weil ihr arbeiten müsst, dann reichen vielleicht schon ein paar liebevoll eingepackte Pancakes in Herzform mit der Einladung zum ausgiebigen Frühstück am Wochenende.
Was du brauchst:
- Zutaten für sein Lieblingsfrühstück (z. B. Pancakes, frisches Obst, Croissants)
- Herzförmige Ausstechformen oder Deko (z. B. essbare Herzen)
- Eine schöne Tischdeko (z. B. Stoffservietten, Kerzen, kleine Blumenvasen)
- Eine handgeschriebene Karte oder ein liebevoller Zettel
Anleitung:
- Plane ein Frühstück, das ihn begeistert. Bereite seine Lieblingsgerichte vor, wie fluffige Pancakes oder frisch gebackene Croissants. Mit einer herzförmigen Ausstechform kannst du kleine Highlights wie herzförmige Pancakes zaubern.
- Stelle den Frühstückstisch liebevoll zusammen: Platziere kleine Vasen mit frischen Blumen, Kerzen und vielleicht sogar ein kleines Geschenk als Überraschung.
- Ergänze das Frühstück mit besonderen Details, wie einer Schale frischem Obst oder selbst gemachten Aufstrichen.
- Lege eine handgeschriebene Karte mit einer Botschaft dazu, wie z. B. „Ein Frühstück nur für dich, weil du mein Herz zum Strahlen bringst.“
- Überrasche ihn mit deinem fertigen Tisch und genießt gemeinsam den Start in den Tag.
Das Frühstück wird nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch eine wunderschöne Geste, die von Herzen kommt. 😊
#2 DIY Merci-Schokolade mit Botschaften
Das ist glaube ich unter den DIY-Ideen eine der beliebtesten. Vielleicht auch, weil Merci dafür steht einfach mal Danke zu sagen: Danke, dass er an deiner Seite ist, dass es ihn gibt, dass er immer für dich da ist …
Nun, du darfst dir so einiges einfallen lassen, wofür du ihm dankbar bist, denn die Merci Boxen haben so einigen Inhalt. 😅
Was du brauchst:
- Eine Merci-Schokoladenbox
- Farbigen Drucker
- Etikettenvorlage
- Kleber oder Klebestreifen
Anleitung:
- Lade dir Etikettenvorlage herunter oder kaufen welche – am besten gleich die selbstklebenden.
- Schneide die Etiketten passend zu den Schokoladenstücken zu.
- Schreibe persönliche Botschaften wie „Danke, dass du immer für mich da bist“ auf die Etiketten.
- Wickele die neuen Etiketten um die Schokoladenstücke und fixiere sie mit Kleber oder Klebestreifen.
- Dekoriere die Box mit einer handgeschriebenen Karte oder anderen kleinen Details.
#3 DIY-Valentinstags-Bade-Box
Warum es sich nicht am Valentinstag so richtig schön gemütlich machen und den Abend in der Badewanne zelebrieren, zumal es meist um diese Jahreszeit noch so richtig schön kalt draußen ist.
Also, wenn euch eine Badewanne zur Verfügung steht, ist das eine wunderbare Idee, den Abend gemeinsam zu verbringen.
Was du brauchst:
- Badebomben oder Schaumbad
- Ätherische Öle (z. B. Lavendel, Sandelholz oder Vanille)
- Duftkerzen oder Teelichter für eine romantische Atmosphäre
- Weiche Handtücher oder ein kuscheliges Badehandtuch
- Kleine Snacks wie Pralinen oder getrocknete Früchte
- Und alles worauf ihr sonst noch so Lust habt (zum Knabbern meine ich natürlich)
Anleitung:
- Wähle hochwertige Badezusätze aus, die für Entspannung und Wohlbefinden sorgen, und verpacke sie in hübschen Gläsern oder Tütchen.
- Ergänze die Box mit ätherischen Ölen, die er während des Bades nutzen kann und füge Duftkerzen hinzu, um die Atmosphäre perfekt zu machen.
- Rolle die Handtücher liebevoll zusammen und platziere sie in der Box.
- Ergänze die Box mit einer kleinen Karte, die eine liebevolle Botschaft von dir trägt.
- Dekoriere die Box mit Schleifenband oder anderen Materialien, um das Präsent perfekt zu machen.
Für weitere Inspirationen schau dir auch gerne meinen Artikel: 👉 Valentinstag Geschenke für deinen Mann: Die besten Ideen 2025 an.
#4 DIY-Liebesbotschaften-Glas
Was du brauchst:
- Ein Einmachglas oder eine dekorative Glasflasche
- Farbige Papierstreifen oder kleine Kärtchen
- Stifte oder Marker
- Deko-Elemente wie Bänder, Sticker oder Anhänger
Anleitung:
- Schneide das Papier in kleine Streifen oder Kärtchen.
- Schreibe auf jedes Papier eine persönliche Liebesbotschaft, z. B. „Ich liebe dein Lächeln“, „Danke, dass du immer für mich da bist“ oder „Du machst meinen Alltag schöner“.
- Rolle die Papierstreifen zusammen oder falte sie und lege sie ins Glas.
- Dekoriere das Glas mit einem Band, kleinen Anhängern oder einem handgeschriebenen Etikett, das erklärt, was sich im Glas befindet, wie z. B. „100 Gründe, warum ich dich liebe“.
- Optional: Ergänze das Glas mit kleinen Deko-Elementen, um es besonders persönlich wirken zu lassen.
Ok, und wenn dir noch richtig viel Zeit bis zum Valentinstag bleibt, dann kannst du dich gerne der Challenge annehmen, ein 365 Tage Glas zu erstellen. Aber zugegeben, das ist schon die Königsdisziplin. Natürlich lieben wir unsere Männer – aber 365 Gründe warum das so ist, bzw. wofür wir ihnen dankbar sind, dass muss man schon erst mal auf’s Papier bringen. 😅
#5 DIY-Kochkurs-Box
Es gibt ja einige Männer, die gerne kochen – so wie meiner zum Beispiel – wofür ich auch unheimlich dankbar bin.
Und jeder Hobby-Koch probiert auch gerne mal etwas neues aus – vielleicht eine andere Küche, einen anderen Stil.
Sollte dein Mann zu den Hobbyköchen gehören, dann freut er sich bestimmt über eine kleine Kochbox mit verschiedenen Zutaten.
Was du brauchst:
- Zutaten für ein gemeinsames Gericht (z. B. Pasta, Sushireis oder Gewürze für ein Curry)
- Rezeptkarten mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kleine Küchenutensilien wie ein Nudelholz, Sushi-Matte oder eine Gewürzmühle
- Eine Flasche Wein oder alkoholfreier Sekt passend zum Gericht
- Deko-Material wie Servietten oder eine Menükarte
Anleitung:
- Wähle ein Gericht aus, das ihr zusammen zubereiten könnt, und packe alle benötigten Zutaten in kleine Behälter oder Tüten.
- Füge die passenden Küchenutensilien hinzu, die er vielleicht noch nicht hat, und lege die Rezeptkarten bei.
- Ergänze die Box mit einer Flasche Wein oder Sekt, um den Abend abzurunden.
- Dekoriere die Box mit einem Band und einer Karte, z. B. „Ein kulinarischer Abend nur für uns beide“.
- Optional: Füge eine personalisierte Menükarte hinzu, um das Erlebnis noch besonderer zu machen.
Natürlich kannst du so eine Box auch immer noch nach Belieben aufwerten, z.B. mit einem guten Messer, einer personalisierten Kochschürze oder einem guten Schneidebrett.
Oder du nutzt die Kochbox selbst als Zusatzgeschenk mit einer kleinen Mischung aus Gewürzen und Ölen zusammen mit einem Gutschein für einen Kochkurs.
👉 Ideen für verschiedene Kochkurse ganz in eurer Nähe, findest du hier auf auf MyDays* oder Jochen Schweizer*.
#6 DIY-„Öffne-Wenn“-Briefe
Sowas ist glaube ich auch gerade extrem gut für Fernbeziehungen geeignet. Denn es gibt viele Momente, in denen man sich einfach unheimlich vermisst, in denen man manchmal traurig ist und den Partner dann nicht an seiner Seite zu haben ist schwer.
Natürlich muss es nicht unbedingt eine Fernbeziehung sein, vielleicht ist der Partner auch mal auf Geschäftsreisen unterwegs oder es gibt andere Anlässe, wegen denen du vielleicht nicht an seiner Seite sein kannst, dann sind es zumindest deine lieben Worte.
Was du brauchst:
- Briefumschläge (mindestens 5–10 Stück)
- Papier für die Briefe
- Stifte oder Marker
- Deko-Material wie Washi-Tape oder Sticker
Anleitung:
- Überlege dir Situationen, in denen er die Briefe öffnen könnte, z. B. „Öffne, wenn du einen schlechten Tag hast“ oder „Öffne, wenn du an mich denkst“.
- Schreibe für jede Situation einen Brief, in dem du ihm Trost, Motivation oder ein liebevolles Gefühl schenkst.
- Beschrifte jeden Umschlag mit der passenden „Öffnen-Wenn“-Situation und dekoriere sie nach Belieben.
- Sammle alle Umschläge in einer hübschen Box oder binde sie mit einem Band zusammen.
Du kannst die Box natürlich noch mit allerlei Dingen aufwerten, sei es etwas süßes, etwas, das euch verbindet, ein kleines Präsent. Aber allein die Idee mit den Briefen finde ich schon mega schön und tut dem anderen bestimmt auch richtig gut.
#7 DIY-Hobby-Box
Jeder von uns hat ja eine kleine Leidenschaft, der wir gerne nachgehen und was gibt es da besseres als eine kleine Geschenkbox, die genau dieses Thema aufgreift.
Was du brauchst:
- Materialien und Zubehör für sein Hobby (z. B. Pinsel und Farben für Malerei, kleine Werkzeuge für Modellbau, Samen und Töpfe für Gartenarbeit)
- Ein Notizbuch oder Planer für seine Projekte
- Ein kleines Buch mit Tipps oder Inspirationen zu seinem Hobby
- Snacks oder Getränke für seine kreative Zeit
- Deko-Elemente wie Sticker oder eine Karte mit motivierenden Worten
Anleitung:
- Überlege, welche Materialien oder Zubehör er für sein Hobby braucht, und stelle eine Auswahl zusammen.
- Ergänze die Box mit einem Notizbuch, das er für Ideen oder Pläne nutzen kann.
- Füge ein Buch oder Magazin hinzu, das Tipps oder Inspirationen für sein Hobby enthält.
- Verpacke alles liebevoll in einer passenden Box und lege Snacks oder Getränke als kleine Extras hinzu.
- Dekoriere die Box mit Schleifen und einer Karte.
#8 Zeit-für-uns-Box
Gibt es denn etwas schöneres, als gemeinsam Zeit miteinander zu verbringen? Aber leider nimmt uns auch viel zu oft der Alltag ein und gemeinsame Aktivitäten werden verschoben oder fallen leider aus.
Darum ist auch das Schenken von kleinen Gutscheinen für gemeinsame Aktivitäten eine tolle Idee – getreu dem Motto: Am schönsten ist die Zeit mit dir zusammen – Also quasi eine kleine Date-Box mit liebevollen Ideen.
Was du brauchst:
- Gutscheine für gemeinsame Aktivitäten (z. B. „Kinoabend“, „Picknick im Park“ oder „Spielabend“)
- Materialien für die Aktivitäten (z. B. ein Gesellschaftsspiel, ein Film auf DVD oder eine Picknickdecke)
- Kleine Snacks wie Popcorn, Schokolade oder Nüsse
- Eine Kerze oder Lichterkette für stimmungsvolle Abende
- Ein liebevoller Brief, der erklärt, warum gemeinsame Zeit für dich so wertvoll ist
Anleitung:
- Schreibe verschiedene Gutscheine für Aktivitäten, die ihr zusammen machen könnt, und packe sie in Umschläge oder Karten.
- Ergänze die Box mit passenden Materialien, die ihr direkt nutzen könnt, z. B. ein Gesellschaftsspiel oder eine Picknickdecke.
- Füge Snacks hinzu, die zu den geplanten Aktivitäten passen, und verpacke sie in kleinen Tüten oder Gläsern.
- Dekoriere die Box mit einer Kerze oder einer Mini-Lichterkette für die passende Stimmung.
- Lege einen handgeschriebenen Brief bei, in dem du deine Wertschätzung für die gemeinsame Zeit ausdrückst.
Fazit
Mit ein bisschen Kreativität und persönlichem Einsatz kannst du deinem Mann dieses Jahr ein Valentinstagsgeschenk machen, das ihm garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Ob eine liebevoll zusammengestellte Geschenkbox, persönliche Botschaften oder ein kleiner DIY-Moment – selbstgemachte Geschenke sind einzigartig und zeigen, wie viel dir an ihm liegt.
In diesem Artikel hast du viele inspirierende Ideen gefunden, die leicht umzusetzen sind und mit denen du ihm bestimmt eine Freude machst.
Jetzt bist du dran: Wähle eine der vorgestellten Ideen aus und zaubere ihm damit eine ganz besondere Überraschung. Oder vielleicht haben dich die Ideen auch dazu inspiriert deine ganze eigene DIY-Geschenkbox für deinen Mann zu kreieren.
Ich wünsch dir auf jeden Fall jede Menge Spaß beim Erstellen deines DIY-Geschenks und Frohes Schenken.
Julie