Wie sagt man so schön bei uns: Das Auge isst mit.
Darum nicht verwunderlich, dass die Verpackung der Geschenke eben auch eine entscheidende Rolle bei uns spielt.
Denn sie weckt die Vorfreude und zeigt, dass du dir wirklich Gedanken gemacht hast.
Aber wie verpackt man Geschenke so, dass sie nicht nur schön aussehen, sondern auch für den Beschenkten ein echtes Highlight sind?
In dieser ultimativen Anleitung erfährst du alles, was du wissen musst – von einfachen Anleitungen bis hin zu kreativen Techniken.
Mach dich bereit, deine Geschenke so zu verpacken, dass sie alle Blicke auf sich ziehen!
Allgemeine Anleitungen & Ideen

Bevor wir uns den speziellen Techniken widmen, lass uns mit den Grundlagen starten. Ob Anfänger oder Verpackungs-Profi: Es gibt immer neue Tricks, die du lernen kannst. Hier bekommst du Inspiration und einfache Anleitungen, um Geschenke verpacken zu einem Kinderspiel zu machen.
1. Die besten Ideen und Tipps für Geschenkverpackungen
Geschenke verpacken kann mehr sein als nur Geschenkpapier und Klebeband. Hier sind ein paar kreative Ideen, die dir den Einstieg erleichtern:
- Kombiniere verschiedene Materialien: Packpapier in Kombination mit buntem Band, Jute oder Trockenblumen sorgt für einen ganz besonderen Look.
- Personalisiere die Verpackung: Verwende Anhänger mit den Namen der Beschenkten oder gestalte dein eigenes Papier mit Stempeln.
- Schichten statt falten: Verwende verschiedene Schichten von Papier oder Stoff, um einen mehrdimensionalen Effekt zu erzeugen.
Und immer schön im Hinterkopf behalten: Es lohnt sich, auch mal etwas Neues auszuprobieren und sich an ungewöhnliche Designs zu wagen.
Besondere Verpackungstechniken

Klassische Verpackungen sind schön, aber manchmal braucht es einfach ein bisschen mehr, um zu beeindrucken. Von Falttechniken bis hin zu außergewöhnlichen Materialien: Hier findest du Techniken, die deine Geschenkverpackung auf das nächste Level bringen.
2. Geschenke in Folie verpacken: Anleitung und Tricks
Manchmal ist Folie die beste Wahl, um ein Geschenk stilvoll zu präsentieren. Besonders bei zerbrechlichen oder besonders hübschen Geschenken sorgt die Transparenz für den Wow-Effekt. Aber wie geht das richtig?
- So funktioniert’s: Lege dein Geschenk mittig auf die Folie, ziehe die Ränder nach oben und fixiere alles mit einem schönen Band. Die Folie reflektiert das Licht und wirkt edel.
- Trick: Verwende glänzende Folie für einen eleganten Look oder matte Folie für einen rustikalen Touch. Für Weihnachten kannst du die Folie mit kleinen Sternen oder Schneeflocken verzieren.
3. Falttechniken für Geschenkpapier: So machst du Eindruck
Einfache Geschenkverpackungen können mit einer cleveren Falttechnik sofort edel aussehen. Besonders, wenn du hochwertiges Geschenkpapier verwendest, lohnt sich ein wenig mehr Aufwand.
- Die klassische Falttechnik: Ideal für rechteckige oder quadratische Geschenke. Achte darauf, die Kanten sauber zu falten, und befestige das Papier mit doppelseitigem Klebeband.
- Der Fächer-Look: Faltpapier in gleichmäßige Fächerfalten legen und um das Geschenk wickeln. Das sieht elegant aus und ist einfacher, als es klingt!
Mit diesen Techniken wird dein Geschenk garantiert zum Hingucker.
4. Geldgeschenke an Weihnachten originell verpacken
Geld zu verschenken ist alles andere als langweilig – es kommt nur darauf an, wie du es präsentierst. Hier sind ein paar Ideen, um Geldgeschenke festlich und kreativ zu verpacken:
- Geldscheine als Tannenbaum falten: Mit etwas Geschick kannst du Geldscheine in die Form eines Weihnachtsbaums bringen. Eine hübsche Schleife rundet das Ganze ab und sorgt für ein weihnachtliches Flair.
- Christbaumkugel mit Überraschung: Platziere die Geldscheine in einer durchsichtigen Christbaumkugel und füge ein wenig Glitzer hinzu. So wird das Geldgeschenk zum Highlight am Baum.
Du suchst nach mehr kreativen Ideen, um deine Geldgeschenk zu verpacken? Hier findest du sie: 7 Originell Ideen, wie du Geldgeschenke mal anders verpacken kannst – perfekt für Weihnachten!
5. Weihnachtsgutscheine liebevoll und kreativ überreichen
Gutscheine sind super praktisch, aber oft schwierig zu verpacken. Mit diesen kreativen Ideen wird dein Gutschein zu einem ganz besonderen Erlebnis:
- Gutschein in einer Schneekugel: Erstelle eine kleine Winterlandschaft und platziere den Gutschein darin. Das sieht wunderschön aus und ist eine Überraschung, die lange in Erinnerung bleibt.
- Weihnachtlicher Brief vom Nordpol: Verpacke den Gutschein in einem Umschlag, der wie ein Brief vom Weihnachtsmann aussieht. Verziere ihn mit einem Wachssiegel und Tannenzweigen für den besonderen Touch.
In diesem Artikel findest du weiterführende Ideen, wie du deinen Gutschein zum echten Highlight machen kannst: Gutscheine originell verpacken: 4 Ideen für Weihnachten, die jeden begeistern
Geschenke nach Form verpacken

Nicht alle Geschenke sind rechteckig. Runde, unförmige oder sperrige Gegenstände fordern unsere Kreativität heraus. Aber keine Sorge: Auch dafür gibt es einfache und geniale Lösungen!
6. Runde Geschenke verpacken: So geht’s
Ein Fußball oder eine Kerze in Kugelform? Kein Problem! Hier sind ein paar Tricks:
- Luftpolsterfolie als Unterlage: So bleibt alles in Form und gibt dem Geschenk Stabilität.
- Spiralförmig wickeln: Wickele das Geschenkpapier spiralförmig um die Kugel und fixiere es am Ende mit einem dekorativen Band. Verziere alles mit einem Anhänger, um den Look zu vervollständigen.
7. Unförmige Geschenke einpacken leicht gemacht
Manchmal machen uns unförmige Geschenke das Leben schwer. Aber mit ein paar cleveren Tricks bekommst du auch die unhandlichsten Gegenstände schön verpackt.
- Geschenk in eine Geschenktüte legen: Wenn die Form wirklich schwierig ist, wähle eine schöne Geschenktüte und verziere diese.
- Stoffbeutel verwenden: Eine nachhaltige Alternative, die gleichzeitig elegant aussieht. Du kannst den Stoff mit einer Kordel verschließen und eine kleine Karte anhängen.
8. Flaschen hübsch verpacken: Ideen und Inspirationen
Eine Flasche Wein oder Sekt ist ein beliebtes Geschenk, aber oft schwierig zu verpacken. Hier sind ein paar Tipps:
- Papiermanschette: Schneide das Geschenkpapier in Form einer Manschette zu und wickle es um den Flaschenhals. Binde eine Schleife drum, und fertig ist die elegante Verpackung!
- Flaschenhülle aus Filz: Besonders im Winter eine schöne Idee. Du kannst die Filzhülle mit weihnachtlichen Motiven verzieren oder mit Glöckchen dekorieren.
9. Kleine Weihnachtsgeschenke groß in Szene setzen
Kleine Geschenke können genauso viel Freude bereiten wie große, wenn sie schön verpackt sind. Damit sie nicht untergehen, kannst du sie clever in Szene setzen:
- Boxen und Dosen: Mini-Geschenkschachteln sind perfekt, um kleine Überraschungen zu präsentieren. Dekoriere sie mit winterlichen Motiven oder kleinen Schleifen.
- Origami-Verpackungen: Verwandle dein Geschenkpapier in kleine Kunstwerke. Falttechniken wie süße Geschenkboxen oder Sterne verleihen dem Geschenk einen besonderen Charme.
10. Große Geschenke verpacken leicht gemacht: Ideen für XXL-Präsente
Riesige Geschenke stellen oft eine Herausforderung dar, aber mit den richtigen Tricks kannst du sie perfekt verpacken:
- Decken oder Stoffe als Verpackung: Verwende große Decken oder Tücher, um sperrige Geschenke elegant zu verpacken. Eine große Schleife bringt den Look perfekt zusammen.
- Mehrere Bahnen Geschenkpapier: Schneide das Papier in Streifen und verbinde sie nahtlos, um das Geschenk vollständig zu umhüllen. Kaschiere die Übergänge mit breiten, festlichen Bändern.
11. Weihnachtstüten: Die schnelle und stilvolle Geschenkverpackung
Wenn es schnell gehen muss, sind Weihnachtstüten eine praktische und dennoch stilvolle Lösung. Mit ein wenig Kreativität kannst du sie ganz individuell gestalten:
- Verzieren mit Stickern und Anhängern: Gestalte deine Tüten mit weihnachtlichen Motiven und sorge so für einen festlichen Look. Du kannst auch Glitzer oder Goldakzente verwenden, um sie aufzupeppen.
- Füllmaterial macht den Unterschied: Mit buntem Seidenpapier, Glöckchen oder Tannenzweigen wird deine Geschenktüte zu einem echten Hingucker.
Verpackungen für spezielle Anlässe & Personen

Jeder Mensch ist einzigartig, und das sollte sich auch in der Verpackung widerspiegeln. Ob Weihnachtsgeschenk für den Partner oder das perfekte Präsent für Mama – hier findest du maßgeschneiderte Ideen.
12. Weihnachtsgeschenke stilvoll verpacken
Weihnachten ist die Zeit, um richtig aufzutrumpfen. Kombiniere Tannenzweige, Glöckchen oder rote Schleifen, um das Geschenk besonders festlich zu gestalten. Wähle Farben wie Rot, Gold und Grün für einen klassischen Weihnachtslook.
13. Geschenke für Männer kreativ verpacken
Geschenke für Männer zu verpacken kann eine Herausforderung sein. Aber keine Sorge: Hier sind Ideen, die garantiert gut ankommen.
- Rustikale Verpackung: Verwende braunes Packpapier, kombiniert mit einer Kordel und einem Zweig Rosmarin. Einfach, aber wirkungsvoll.
- Technik-Look: Für den Technik-Fan kannst du silbernes Geschenkpapier und schlichte schwarze Schleifen verwenden.
14. Geschenke für Frauen individuell gestalten
Frauen lieben es oft verspielt und elegant. Hier sind ein paar Vorschläge:
- Blumige Details: Verwende Trockenblumen oder binde eine echte Blume an die Verpackung.
- Romantische Farben: Wähle zarte Farben wie Rosa oder Pastell und verziere das Geschenk mit Satinbändern.
Besondere Verpackungsmaterialien

Nicht nur Papier eignet sich zum Verpacken. Hier sind ein paar nachhaltige und kreative Alternativen.
15. Geschenke verpacken ohne Geschenkpapier: Nachhaltige Ideen
Geschenkpapier ist schön, aber oft nicht umweltfreundlich. Warum nicht mal etwas anderes probieren?
- Zeitungspapier: Sieht stylisch aus, vor allem, wenn du es mit farbigen Bändern kombinierst.
- Stofftücher: Nutze die japanische Furoshiki-Methode, um Geschenke in Stoff zu wickeln.
16. Geschenke mit Packpapier verpacken: Rustikale Eleganz
Packpapier ist nicht nur günstig, sondern auch super vielseitig.
- Rustikaler Look: Binde eine Kordel um das Geschenk und füge einen kleinen Tannenzweig oder eine Zimtstange hinzu.
- Beschriftungen: Schreibe den Namen des Beschenkten direkt auf das Papier – das macht es persönlich und kreativ.
Dekoration und Details

Das i-Tüpfelchen jeder Verpackung sind die kleinen Details. Hier erfährst du, wie du deine Geschenke dekorierst, um sie noch schöner zu machen.
17. Geschenke mit Schleifen und Bändern dekorieren
Eine Schleife macht aus jedem Geschenk etwas Besonderes. Aber welche Varianten gibt es?
- Doppelschleife: Sieht besonders edel aus und ist einfacher zu machen, als du denkst.
- Geschenkband mit Draht: Perfekt, um die Schleife in Form zu halten.
18. Wie du mit Blumen Geschenkverpackungen verschönerst
Blumen sind nicht nur im Sommer ein Hingucker. Warum also nicht auch auf Weihnachtsgeschenken?
- Trockenblumen: Besonders haltbar und trotzdem wunderschön. Binde sie an das Geschenkband oder klebe sie aufs Papier.
- Frische Blumen: Für den besonderen Wow-Effekt – aber am besten kurz vor dem Verschenken anbringen.
19. Mit Kordel und Naturmaterialien Geschenke veredeln
Ein Hauch von Natur macht jedes Geschenk zu etwas Besonderem. Kordeln und Naturmaterialien sind perfekt für einen minimalistischen Look.
- Kordel in verschiedenen Farben: Kombiniere Naturkordeln mit farbigen Bändern für einen Kontrast.
- Naturmaterialien: Eicheln, Tannenzapfen oder getrocknete Orangenscheiben machen sich wunderbar auf Geschenken.
Geschenke verpacken für Weihnachten: Die ultimative Übersicht – Das Fazit
Geschenke liebevoll zu verpacken, ist so viel mehr als nur Papier und Schleifen: Es ist eine Möglichkeit, deine Wertschätzung und Zuneigung auszudrücken.
Egal, ob du ein Fan von rustikaler Einfachheit oder glamouröser Eleganz bist, es gibt so viele kreative Techniken und Materialien, die deiner Geschenkverpackung den besonderen Touch verleihen können.
Du hast jetzt jede Menge Ideen, wie du deine Präsente in wahre Hingucker verwandelst – von personalisierten Anhängern über Schichttechniken bis hin zu außergewöhnlichen Deko-Elementen.
Mach dir keinen Stress, wenn es beim ersten Mal nicht perfekt wird.
Es geht nicht darum, das Schönste zu schaffen, sondern um die Freude am Tun und die Liebe, die drin steckt.
Lass dich von der Magie der Weihnachtszeit inspirieren, probiere neue Kniffe aus und überrasche deine Liebsten mit einzigartigen Kreationen.
Schließlich zählt am Ende die Geste, die strahlenden Augen und die herzlichen Momente, die du damit verschenkst.
Hab Spaß beim Einpacken und vergiss nicht: Manchmal sind es die kleinen Details, die den großen Unterschied machen.
Frohes Schenken und eine wunderbare, besinnliche Weihnachtszeit! 🎄✨
Julie